Henning Wode
Professor emeritus, Anglist und Sprachwissenschaftler an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.
Wode gilt als einer der Mitbegründer der modernen Zweitsprachenerwerbsforschung. Er hat u. a. Anfang der 1990er Jahre entscheidend bei der Einführung des bilingualen Unterrichts im Sekundarbereich in Schleswig-Holstein mitgewirkt. Auf seine Initiative geht auch die Erprobung von Immersion für Englisch und andere Sprachen in Kindertagesstätten und Grundschulen in Deutschland zurück. Zur Zeit entwickelt er in Zusammenarbeit mit der Daimler AG eine Konzeption, wie Fremdsprachen bereits in betriebseigenen Krippen immersiv vermittelt werden können.