Harry Reich ist Künstler (DJ, Maler und Fotograf), Kulturarbeiter, in erster Linie aber eine Persönlichkeit, die das Leben in Meran schon seit Jahrzehnten mitgestaltet.
Dieses Buch ist ihm zu seinem 60. Geburtstag gewidmet.
Meran/o Face to Face präsentiert eine Auswahl aus dem überbordenden Facebook-Foto-Archiv von Harry Reich, das er in den vergangenen fünf Jahren für die Bewohner der Stadt Meran eingerichtet hat. Viele können sich wieder finden, die Vielen verleihen der Stadt ein Gesicht.
Geschichten und Eindrücke über Harry Reich und zur Stadt Meran erzählen hingegen die Beiträge von über 40 Kulturschaffenden, Autoren und Journalisten.
Meran/o Face to Face ist also eine kreative Mischung mit vielen Lesarten: Foto-Buch, zeitgeschichtliches Dokument, Sammlung von journalistischen und literarischen Texten, Stadtstichen, Menschenbildern, Portrait des Malers und Kulturarbeiters Harry Reich.
Mit Beiträgen vom:
Reinhard Auer / Alessandro Banda / Grazia Barbiero / Enea Massimo Bonato / Gigi Bortoli / Vittorio Cavini / Silvia Cavini Piccinelli / Enzo Coco / Toni Colleselli / Jakob de Chirico / Andrea Dürr / Gudrun Esser / Solveig Freericks / Heinz Fuchs / Eugen Galasso / Anton Haller Pixner / Beat Heuberger / Katharina Hohenstein / Toni Jop / Freddy Longo / Christine Losso / Sepp Mall / Renato Nicolini / Bernhard Nussbaumer / Johannes Ortner / Haimo Perkmann / Nicoletta Pezzino / Franz Pichler / Nicola Pineschi / Anne Marie Pircher / Gerhard Prantl / Maria Luisa Premer / Karl Prossliner / Patrick Rina / Paul Rösch / Hubert Scheibe / Erwin Seppi / Sonja Steger / Christian Troger / Paolo Bill Valente / Hansjörg Waldner / Oswald Waldner / Giovanni Zurzolo